Spezialisieren - Ideen ausprobieren - Patienten beteiligen
Such Dir dafür bei uns das richtige Team
Therapeuten in der Geschäftsführung geben Deinen Ideen für mehr Therapieerfolg Raum zur Entfaltung, lassen Dich der Experte in Deinem Lieblingsgebiet werden und setzen auf die Mitwirkung Deiner Patienten.
Fehlen Dir Therapieerfolge?
Wenn Du in einer Einrichtung steckst, wo Du alle Patienten aus der Umgebung egal ob Kleinkind oder Rentner behandelst, wirst Du es schwer haben, ein persönliches Profil nach Deinen Stärken auszubilden. Selbst mit vielen Fortbildungen wirst Du es nicht schaffen, allen gerecht zu werden.
Nicht selten sind die Prämissen für die Therapieorganisation dann auch nach kaufmännischen Kriterien vergeben. Dort wo Vorgesetzte jede therapeutische Maßnahme nur nach ihrem Preis, aber nicht nach ihrem Wert beurteilen, haben es Deine Ideen schwer in der Umsetzung.
Wenn Du Dir etwas anderes wünscht, dann sollten wir reden. Sende nur einen Satz: "Ich bin Facharzt/Physio-/Ergo-/Sporttherapeut und suche ein neues Team"
Was hältst Du davon?
Du spezialisierst Dich in Deinem Lieblingsgebiet. So wirst Du zum Experten und sparst viel Aufwand für Fortbildungen, die Du später kaum anwendest.
Wir beurteilen Deine Ideen zuerst nach dem therapeutischen Potenzial und dann danach, ob wir die Umsetzung auch bezahlen können. So setzen wir Kreativität frei.
Wir kommunizieren an unsere Patienten die Erwartung, sich aktiv an der Problemlösung zu beteiligen. Das führt dazu, dass kooperative Patienten gern zu Dir kommen.
Wenn Du das auch willst, dann sollten wir reden. Sende nur einen Satz: "Ich bin Facharzt/Physio-/Ergo-/Sporttherapeut und suche ein neues Team"
Kannst Du Dir vorstellen,
…wie Du Kollegen in Schwierigkeiten hilfst?
…dass Du bei Bedarf auf Alternativen statt Standards zurückgreifst?
…dass Du Dich selbst ständig verbesserst?
…dass Du erklärst, was Du denkst?
…dass Du bei Problemen den Schritt von der Analyse zur Lösung findest?
…dass Du berichtest, was Du für Deine Gesundheit tust?
Wenn ja, dann sollten wir reden, auch wenn grad keine passende Stelle offen ist.
Sende nur einen Satz: "Ich bin Facharzt/Physio-/Ergo-/Sporttherapeut und suche ein neues Team"
Neugierig?
Wenn etwas für Dich dabei ist, dann sollten wir reden, auch wenn grad keine passende Stelle offen ist. Klick unten auf den Button und sende nur einen Satz: "Ich bin Facharzt/Physio-/Ergo-/Sporttherapeut und suche ein neues Team"
Du zweifelst?
Du kannst jetzt Deinem Impuls folgen, ohne Bewerbungsunterlagen zusammen zu stellen, Du bekommst garantiert eine Antwort.
Der mehrstufige Prozess garantiert eine überlegte Entscheidung.
Professionelle Supervisionen helfen später, ein positives Arbeitsklima zu erhalten.
Freistellung und Kostenerstattung für Fortbildungen räumen Hürden aus dem Weg und Umzugskosten können wir teilweise übernehmen.
Dein Beruf: Haben oder Sein?
Wenn Du Dich angesprochen fühlst und nichts unternimmst, gerät Dein eigentlicher Traumberuf zur Pflicht. Schlimmstenfalls fängst Du an, Deine Berufswahl anzuzweifeln.
Wenn Du aber sein kannst, was Du tust, wächst Du weiter, ohne das Gefühl bekommen, nur in einer Tretmühle zu laufen.
Wir glauben an Chancen
Wir gehen in einem starken Team gern neue Wege, um uns weiter zu entwickeln und andere Menschen darin zu bestärken, Ihre Zukunft in die eigenen Hände zu nehmen.
Das Rehazentrum Schwerin wurde von uns vor über 20 Jahren gegründet, um zu beweisen, dass die Ideen der Sportreha auch auf normale Berufstätige übertragbar sind und bessere Ergebnisse erzielen als eine Kur. Dass wir Gründer als Sporttherapeuten keine kaufmännische Ausbildung hatten, hat uns daran nicht zweifeln lassen.
Wenn Du das auch glaubst und glaubst, wir können Dir helfen, Deine Vorstellungen zu verwirklichen, dann sollten wir reden.
Sende nur einen Satz: "Ich bin Facharzt/Physio-/Ergo-/Sporttherapeut und suche ein neues Team"